• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Zeolith

Informationsportal zum Thema Zeolith-Bentonit-Klinoptilolith

  • Home
  • Zeolith
    • Was ist Zeolith?
    • Was ist Zeolith-Klinoptilolith?
    • Zeolith kaufen
  • Wissenswertes
    • Anwendungsgebiete
    • Therapeutische Anwendung
    • Präventive Anwendung
    • Wirkungsweise
    • Literatur
    • Sport
    • Zeolith Videos
    • Häufig gestellte Fragen
  • Lexikon
  • Neuigkeiten
  • Verkaufstellen
    • Hersteller & Shops
    • Zeolith in der Apotheke
    • Zeolith im Reformhaus
  • Redaktion
  • Kontakt
    • Werben auf Zeolith.com
    • Impressum
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Blei

Blei

Wirkungsbeziehung zwischen Blei und Naturzeolith im menschlichen Körper

9. März 2016 von Redaktion Kommentar verfassen

Wirkungsbeziehung zwischen Blei und Naturzeolith im menschlichen KörperKarl Hecht Dr. med. Dr. med. habil. Professor für Neurophysiologie und emeritierter Professor für experimentelle und klinische pathologische Physiologie der Humboldt-Universität (Charité) zu Berlin Member of the International Academy of Astronautic Mitglied der russischen Akademie der Wissenschaften Ehrenpräsident der Europäischen Akademie für medizinische Prävention Stress-, Schlaf- Chrono-, Umwelt-, Weltraummedizin Müggelschlößchenweg 50, 12559 Berlin, Telefon 0049/30/674 89 [...]

Kategorie: Stellungnahmen Stichworte: Blei, Dr. med. Dr. med. habil, Karl Hecht, Naturzeolith, Prof Karl Hecht, Prof. em. Prof. Dr. med. habil. Karl Hecht, Zeolith

Stellungnahme: Vitabay

19. Februar 2016 von Redaktion Kommentar verfassen

Stellungnahme: VitabaySehr geehrte Damen und Herren, um die Sicherheit unserer Klinopilolith Zeolith Produkte zu gewährleisten, werden diese nach den Vorgaben der Pharmacopoeia , Monographie "Bentonit", hergestellt. Somit werden die Klinopilolith Zeolith Produkte nach den definierten Grenzwerten und folgenden Parametern geprüft: A. Identität B. Reinheit C. Teilchengröße D. Schwermetallbelastung E. Trocknungsverlust F. Mikrobielle Verunreinigung G. Funktionalitätsbezogene Eigenschaften [...]

Kategorie: Stellungnahmen Stichworte: Blei, Blei Zeolith, Vitabay Bleigehalt, Zeolith Bleigehalt

Schwermetalle in der Nahrung

11. August 2015 von Redaktion Kommentar verfassen

Schwermetalle in der Nahrung

Spuren von Schwermetallen lassen sich als Erdkrustenbestandteile an den verschiedensten Stellen der Natur finden. Dazu gehören das Wasser, Pflanzen und der Erdboden. Auf diese Weise können die schädlichen Substanzen auch in die Nahrungskette des Menschen gelangen. Ebenso ist ihr Einatmen über die Lunge möglich. Gemeinsam mit Zigarettenrauch, Abgasen und Staub nimmt der Mensch die Schwermetalle…

Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Blei, Quecksilber, Schwermetalle

Die schleichende Gefahr: Blei im Trinkwasser

8. August 2015 von Redaktion Kommentar verfassen

Die schleichende Gefahr: Blei im Trinkwasser

Blei gehört zum Alltag: Es wird in Elektrogeräten verbaut und als Gewicht beim Tauchen verwendet. Doch das Metall ist nicht harmlos, sondern hochgiftig. Die Aufnahme von Bleipartikeln kann bereits in geringen Mengen verheerende Folgen haben. Besonders Kinder sind gefährdet. Zu einer chronischen Bleivergiftung kann es bei ihnen schon ab einer täglichen Aufnahme von 100 µg…

Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Blei, Bleivergiftung, Trinkwasser

Bleivergiftung

31. Juli 2015 von Sabine Kakizaki 4 Kommentare

Bleivergiftung

Das Schwermetall Blei ist für den menschlichen Organismus giftig (toxisch). Über den Verdauungstrakt (Darm), durch Inhalation (Einatmen) und transkutan über die Haut können wir Blei in unseren Körper aufnehmen, was zu einer Bleivergiftung (Blei-Intoxikation) führen kann. Auch wenn die Gefahr früher – durch verbleites Benzin und die daraus entstandenen Abgase – weitaus größer war, kommen wir auch heute noch immer wieder mit Blei in Kontakt.

Kategorie: Zeolith Lexikon Stichworte: Akute Bleivergiftungen, Anämiesymptome, Blei, Bleivergiftung, Darm, Erythrozyten, Verdauungstrakt

Schwermetallvergiftung – Was können Sie zur Entgiftung und Ausleitung tun?

30. Juli 2015 von Redaktion Kommentar verfassen

Schwermetallvergiftung – Was können Sie zur Entgiftung und Ausleitung tun?

Blei, Cadmium, Aluminium und Quecksilber gehören zur Gruppe der Schwermetalle, die keine bisher bekannten biologischen Funktionen in dem menschlichen Stoffwechsel hat. Sie können sich in Nieren, Herz, Gelenken oder Gehirn sammeln und somit den Stoffwechsel schädigen. Sie können aber den Platz von Mineralien einnehmen, die lebensnotwendig sind, und deren Aufgaben übernehmen. Daher ist die Ausleitung…

Kategorie: Neuigkeiten Stichworte: Blei, Cadmium, Quecksilber, Schwermetallvergiftung

  • Seite1
  • Seite2
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar (Primary)

Werbung
Top 3 Bodyweight Workouts und ihre Vorteile

Top 3 Bodyweight Workouts und ihre Vorteile

Was hilft gegen Akne bei Erwachsenen?

Was hilft gegen Akne bei Erwachsenen?

Prof. Dr. Karl Hecht: Öffentliche Stellungnahme zur Anwendung von Naturzeolith

Prof. Dr. Karl Hecht: Öffentliche Stellungnahme zur Anwendung von Naturzeolith

Zeolith-Verkaufsstellen

  • Cosima Apotheke München
  • Brunnen-Apotheke Breidenbach
  • Perau Apotheke Villach
  • Sonnen-Apotheke Wallau
  • Main Apotheke Mainstockheim
  • Ameisapotheke KG Wien
  • Wappen-Apotheke München
  • Anthemis-Apotheke Aurach
    • 5.00(2)
    • 2
  • Apotheke zum weißen Engel Retz
  • easyApotheke Forchheim
  • Metatron-Apotheke Wien
  • Kuenringer Apotheke Zwettl
  • Park Apotheke Schwabach
  • Center Apotheke St. Pölten
  • Apotheke zu unserer lieben Frau bei den Schotten Wien

Interessant:

Komplexmittel in der Homöopathie
Hier finden Sie Zeolith-Verkausstellen in Deutschland und Österreich:

Zum Verzeichnis
  • DIE TOP5 ZEOLITH HERSTELLER

© 2019 · www.zeolith.com · Impressum · Kontakt

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OK